DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN
BvLArchivio ist eine zertifizierte und gesetzeskonforme Komplettlösung für die digitale Aufbewahrung und Archivierung sämtlicher Unternehmensdaten.
Komplettsystem
Hardware und Software sind bereits? vollständig installiert und sofort einsatzbereit.
E-mails archivieren
Mit einem Klick entscheiden Sie, wo welche E-Mails samt Anhängen sachbezogen archiviert werden.
Schnelle Suche
Mit der schnellen BvLArchivio-Suche haben Sie auf jedes Dokument innerhalb von Sekunden Zugriff.
Dokumentenworkflow
Sie können Dokumente zur Bearbeitung, Prüfung und Freigabe elektronisch auf den Weg bringen.
Made in Germany
Lokal in Ihren Räumen, nur Sie haben Zugriff auf Ihre wertvollen Daten.
Papierlos archivieren
Statt Akten und Ordner in Regalen zu stapeln, nutzen Sie die papierlose Archivierung.
100% Datenhoheit
BvLArchivio bedeutet 100% Datensicherheit, den höchsten Schutz für Ihre wertvollen Dokumente und Dateien.
Mobil bleiben mit der APP
Mit der mobilen BvLArchivio App können Sie Dateien direkt von Ihrem Smartphone aus archivieren und zugreifen.
Gesetzeskonform
Zertifiziert nach PS880 erfüllt BvLArchivio alle steuer- und handelsrechtlichen Auflagen nach GoBD und DSGVO.
Schnell und einfach papierlos archivieren
Statt Akten und Ordner in Regalen zu stapeln, können Sie mit BvLArchivio den schnellen und einfachen Weg der papierlosen Archivierung nutzen. Sie können jedes beliebige Multifunktionsgerät oder jeden Scanner verwenden, um Papierdokumente zu scannen und direkt in BvLArchivio abzulegen. Mit der BvLArchivio-Ablage ASF können Dokumente automatisch abgelegt werden, damit wird nicht nur Zeit gewonnen, sondern auch eine korrekte Ablage gewährleistet.
Video ansehen
E-Mails sachbezogen archivieren
Installieren Sie sich unser E-Mail-Plug-in für Outlook, Apple oder Tobit. Mit einem Klick entscheiden Sie, wo welche E-Mails samt Anhängen sachbezogen archiviert werden sollen. Nach sämtlichen E-Mail-Merkmalen und Inhalten der Anlagen kann später gesucht werden. Selbstverständlich können eigene Registratur- und Ablagemerkmale berücksichtigt und mitgegeben werden.
Der Zugriff auf archivierte E-Mails ist passwortgeschützt von jedem Arbeitsplatz aus oder mit der mobilen BvLArchivio App möglich. Entlasten Sie die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter, indem jede E-Mail im zentralen Archiv manipulationssicher und verschlüsselt abgelegt wird und somit über Jahre abrufbar ist, egal wer diese E-Mail tatsächlich damals abgelegt und archiviert hat.
Dateien sicher und gesetzeskonform archivieren
Installieren Sie sich unser Plug-in für Windows oder Apple.
Herkömmliche Dateiablagen bieten keinen ausreichenden Schutz gegen Viren, versehentliches Löschen, Verschieben oder Manipulieren. BvLArchivio bedeutet 100% Datensicherheit, den höchsten Schutz für Ihre wertvollen Dokumente und Dateien. Eine Manipulation der Daten ist nicht mehr möglich. Sie können direkt von Ihrem Desktop Dateien mit einem Klick in BvLArchivio ablegen und aus jeder Anwendung Ihre Dokumente ins Archiv drucken. Sie können aber auch mit der mobilen BvLArchivio App beliebige Dateien direkt in BvLArchivio übertragen. Der Zugriff auf archivierte Dateien ist passwortgeschützt von jedem Arbeitsplatz aus oder mit der mobilen BvLArchivio App möglich.
Sekundenschneller Aufruf von Dokumenten und Dateien
Schluss mit der mühsamen Suche nach Dokumenten und Dateien in Netzlaufwerken. Mit der schnellen BvLArchivio-Suche haben Sie passwortgeschützt auf jedes Dokument, jede E-Mail und jede Datei innerhalb von Sekunden Zugriff, egal ob vom Arbeitsplatz oder vom Smartphone aus. Geben Sie Ihre Suchanfrage in der Suchzeile bei BvLArchivio ein und es werden Ihnen alle relevanten Vorgänge im Archiv angezeigt. Mehrere Personen können sich die Vorgänge gleichzeitig ansehen.
Die Möglichkeiten der Suche in BvLArchivio sind sehr vielfältig – ob nach Inhalten, eigenen Registratur- und Ablagemerkmalen,
Ordnern, Projekten, in Form von Teilübereinstimmung oder Fragmenten, nach Zeiträumen oder in Kombination mit Angabe der Dateitypen:
BvLArchivio bietet alles und antwortet innerhalb von Sekunden.
Mit der BvLArchivio App mobil bleiben
Mobilität bedeutet Zeitgewinn. Mit der mobilen BvLArchivio App können Sie Dateien direkt von Ihrem Smartphone aus archivieren. Die innovativen Suchfunktionen in der BvLArchivio App erlauben einen schnellen und sicheren Zugriff auf Ihre archivierten Dokumente und Dateien von unterwegs aus.
Video ansehen
Dokumentenworkflow
Schluss mit dem Transport von Papierdokumenten. Viele Wege muss ein Papierdokument in einem Unternehmen gehen, bevor es am Ziel angekommen ist. Diese Wege stellen immer einen Nachteil dar, es dauert zu lange und es können Dokumente verlegt werden oder verloren gehen. Mit dem Softwaretool BvLArchivio Verify können Sie Dokumente zur Bearbeitung, Prüfung und Freigabe elektronisch auf den Weg bringen. Auch elektronische Rechnungen müssen nicht mehr ausgedruckt werden, um eine Weiterleitung und Bearbeitung im Unternehmen zu erreichen. Das Softwaretool Verify ist eine FREEWARE, Sie können die Software im Download/Desktop herunterladen.
Ihre Vorteile – Das bietet BvLArchivio®
Komplettsystem
Mit BvLArchivio ersparen Sie sich aufwendige Installationen. Hardware und Software sind bereits vollständig installiert und sofort einsatzbereit.
Workflow
Eine der häufigsten Workflowanfragen ist der Rechnungseingang. MitBvLArchivio Verify steht ein kostenloses Tool zur Verfügung.
Sofort einsatzbereit
Die lokale All-in-one-Lösung für Firmen, Freiberufler und Einrichtungen ist sofort nach der Lieferung einsatzbereit.
Per App nutzbar
Nutzen Sie die kostenlose BvLArchivio-App zum Archivieren und Suchen Ihrer Dokumente und Dateien.
Garantie und Support
Kostenlose Hotline für unseren Kunden inklusive Support.
Schnittstellen
BvLArchivio bietet mit seiner Universalschnittstelle allen vorgelagerten und nachgelagerten Softwaresystemen den automatisierten Zugriff.
Weniger Administration
BvLArchivio hat bereits fünf vorinstallierte Archivräume mit eigener Zugangskontrolle.
Zertifiziert
Zertifiziert nach PS880 erfüllt BvLArchivio alle steuer- und handelsrechtlichen Auflagen nach GoBD und DSGVO.